SWC Abschlussfeier in Fischbach 10.11.2012
Ort Fischbach Biosphärenhaus 240 Anmeldungen davon 220 mit Essen ( 260 vorbereitet ! ) Anwesend 290 davon wollten fast alle was Essen - Entschuldigung an alle die da etwas knapp gekommen sind !
Der Andrang für die Abschlussfeier war enorm - und ich hoffe doch das es trotzdem für fast alle etwas gegeben hat - für die ein oder andere Unannehmlichkeit möchten wir uns hiermit nochmals entschuldigen !
Bis auf wenige Ausnahmen sollten aber doch alle recht zufrieden gewesen sein. Nochmals Danke an die Sachpreissponsoren für die Jugendklassen. Fuchs Silkolene, Kawasaki Deutschland , Vabo Pirmasens,
New Ray Pirmasens, Becker-Racing Pirmasens
Gruß Lutz
Am Nachmittag vor der Meisterschaftsfeier hat die
Sitzung der VG SWC stattgefunden. Folgende Neuerungen wurden beschlossen:
-
Es wird eine separate MX2-Klasse geben, die aber jetzt alterbegrenzt ist bis 21
Jahre (Jahrgang 1992). Es wird eine separate Tabelle geführt und auch die Rennen
werden separat abgehalten, sofern es der Zeitplan erlaubt
(2-Tages-Veranstaltungen). Wenn es der Zeitplan nicht hergibt, fährt diese
MX2-Jugend-Klasse mit der Prestige mit, wird aber auch in der Tageswertung
getrennt gewertet. Da die Prestige 20 Minuten fährt, muss auch die
MX2-Jugendklasse 20 Minuten fahren. Das gilt auch, wenn das Rennen separat
läuft.
- Sofern in einer Klasse die Streckenkapazität überschritten wird,
wurden bislang in zwei Halbfinalen die Teilnehmer des Finales ermittelt. Dies
wird ab 2013 geändert, es gibt ein geändertes Qualifikationsschema. Nach dem
freien Training wird in zwei gleich große Zeittrainingsgruppen auftgeteilt. Aus
jeder Gruppe qualifizieren sich 2 Fahrer weniger als die halbe
Streckenkapazität, die restlichen 4 Teilnehmer werden in einem Hoffnungslauf
ausgefahren. Beispiel Winningen mit Kapazität 28 Fahrer: Die Hälfte ist 14,
minus 2 = 12 Fahrer. D.h. die ersten 12 aus jeder Zeittrainingsgruppe
qualifizieren sich direkt für die beiden Wertungsläufe, macht zusammen 24. Die
restlichen 4 Teilnehmer werden in einem Hoffnungslauf über 10 Minuten
ausgefahren.
- Aus der Cup-Klasse aufsteigen müssen: Damien de Muyser,
Matthias Hollinger, Thomas Martel, Daniel Gäng, René Maas, René Dhonau
- Bei
Zweitagesveranstaltungen ist es dem Veranstalter frei gestellt, welche Klasse an
welchem Tag fährt. Daher bitte immer rechtzeitig über den Zeitplan hier auf der
Internetseite informieren. Ich werde aber versuchen, den Zweitagesveranstaltern
schon frühzeitig einen Zeitplan zu entlocken (bis Anfang nächstes Jahr), so daß
ihr planen könnt. Jede einzelne Klasse muss aber innerhalb eines Tages in sich
abgeschlossen sein, d.h. es muss niemand übernachten.
- Bei
Eintagesveranstaltungen fährt die Cup jetzt vor den Senioren. Die Abfolge ist
dann: 50ccm, 65ccm, 85ccm, Cup, Senioren, Prestige (+MX2
Jugend)
MSC Fischbach Rückblick Saison 2012
18. Februar ADAC Moto Cross Saison Vorbereitungs Lehrgang abgesagt
25. Februar 21. ADAC Jugend Moto Cross Saison Vorbereitungs Lehrgang mit 40 Teiln. Trainer: Nils Hagen, Christian Lehner, Lutz Gerlach
08.+ 09. Mai 28. ADAC Clubsport Moto Cross SWC + RLPM ( 78. Rennen )
mit 172 Starter ohne Gäste 157
18. August 22. ADAC Lehrgang mit 14 Teilnehmern
25. August 23. ADAC Lehrgang mit 17 Teilnehmern
09.+09. September 2 tes ADAC Clubsport Moto Cross SWC + RLPM
(79. Rennen ) mit 133 Starter ohne Gäste 114
20. Oktober 6. 2 Std Club Moto Cross für MSC Mitglieder mit 19 Teilnehmer
2012 waren folgende Fahrer für den MSC als Aktive im Südwest Cup, oder der Rheinlandpfalz Meisterschaft am Start ( Insgesamt 39 aktive Fahrer ! )
Klasse 50 ccm (11) Jonas Deßloch SWC 11. Pl. Michael Höchst SWC 10. Pl.
Klasse 65 ccm (21) Lüdi Leandro 21. Julian Recktenwald 14. Lasse Leben 10 P.
Klasse 85 ccm (31) Leon Korte 21. Andre Gaiser 15 Nico Müller 3.
Yannick Scheurer 2.Pl.
Klasse Prestige (42) Janosch Klonig 38. Mathias Heidger 36. Yannik Lund 35. Stefan Zimmer 24. Jan Hofmann 6. Benjamin Traxel 4.
Pl.
Klasse Cup ( 68 ) Sven Knieriemen 53. Manuel Leidner 47. Florian Meffert 38. Nico Kluge 29. Florian Reinhold 25. Pascal Wagner 7. Alexander Breininger 6. Jonas Lensch 4. Thomas
Martel 3. Matthias Hollinger 2.Pl.
Klasse Senioren/Oldies ( 42 - 28 S + 14 O) Stefan Höchst 37 / O 14 Alexander Hahn 32./ 20 S Lutz Gerlach 31 / 13 O Josef Iker 15 O 5 Uli Hell12 8 S Volker Weingart 3Pl.
Gesamtwertung in der Rheinlandpfalz Clubsport Motocross Meisterschaft 2012 von 119 Teilnehmer !
109. Manuel Leidner 105 Lutz Gerlach 103 Janosch Klonig 98 Yannik Lund
96 Jonas Deßloch 92 Leon Korte 90 Florian Meffert 79 Stefan Zimmer 77 Andre
Gaiser 65 Julian Recktenwald 56 Janik Scheller 50 Lucca Zimmermann 45 Nils Neumüller 36 Noah Berens 33 Lasse Leben 29 Benjamin Traxel 26 Nils Vollmar
22 Nicolai Neumüller 20 Alexander Breininger 18 Jonas Lensch 16 Volker Weingart 14 Mathias Hollinger 12 Yannick Scheurer 4 / mvrp 11 Ludwig Säger
9 Loris Zimmermann 4 Nico Müller 1. mvrp
ADAC Pfalz Meisterschaft 1. Bernhard Ekerold, 2. Stefan Ekerold, 3. Roland Ekerold
Bernhard Ekerold wurde 2012 Sieger im Deutschen MX 2 Pokal
Der MSC belegte in der ADAC Pfalz-Meisterschaft 2012 von 19 gewerteten Clubs den 1. Platz. In der Clubwertung des Südwest Cup den 2. Platz und in der neu geschaffenen Clubwertung des mvrp auf den 1. Platz mit 0,8 Pkt vor dem MC Haßloch !
Vorschau auf 2013
Geplante Lehrgänge 16.02. / 23.02. / beide wegen " Land unter " abgesagt
19.10 2 h MX nur für MSC Mitglieder
80 te Rennen am 17/18 Aug. DJMV // am 4+5 Mai // 25 + 26 Mai erneute Absage SWC/RLP / wegen schlechtesten Witterungsbedingungen !
neuer Termin nun am 24 + 25 August 81. Rennen
Bericht zum 4. ADAC Jugend MX Bundesendlauf Tensfeld 06./07. 10. 2012
Die Anreise zum 4. ADAC MX Jugend Bundesendlauf in Tensfeld wurde von fast allen Teilnehmern und Betreuern bereits zum Freitag vorgenommen.
Unsere Teilnehmer vom ADAC Pfalz taten dies auch alle. Dies waren in der 50 ccm Klasse Jayson Alles, in der 65 ccm Klasse Lasse Leben, Loris Zimmermann, in der 85 ccm Klasse Nico Müller, Loris
Zimmermann und in der 125 ccm Klasse Nils Neumüller, Nicolai Neumüller und Benjamin Traxel als Betreuer Lutz und Marce Gerlach.
Die Strecken und Fahrerlager verhältnisse waren trotz Dauerregen von Freitag früh bis Samstag Nachmittag und auch noch Samstag Nacht und Sonntag früh noch unglaublich gut!
Für die Klasse 150 ccm stellte sich jedoch die extrem lange und sehr sehr tiefe Sandstrecke als Motoren mordente Strecke heraus. Fast jede zweite 50 iger kochte über und ging defekt. Auch die
jungen Fahrer mussten alles an Kondition aufbringen um überhaupt um den Kurs zu kommen. Zur Abnahme ging da auch schon der Unmut los weil die Sandreifen nicht dem Reglement entsprächen. Dieses hat
sich dann am Freitag in einer Teambesprechung geklärt - Freigabe dieser Reifen auch bei den 50 igern. Das keine Helfer der Fahrer auf die Strecke durften ist ja schon ok jedoch sollte der
Veranstalter dann auch für genügend Bergepersonal sorgen. In den anderen Klassen klappte das Fahren dann auch überwiegend Problemlos. Unsere Jungs machten zu den freien und Zeittrainings am Samstag
dann auch ganz ordendlich. Jayson Alles wurde 18. von 42 , Loris Zimmermann 18. und Lasse Leben noch 44 von 57 Teilnehmern. Bei den 85 igern wurde Luca Zimmermann 22 von 51 , Nico Müller setzte sich
auf Pos. 2 ! In der 125erKlasse wurde Nils Neumüller mit Maschinenproblemen - Kette fest gegangen - und nur 1 Runde gefahren noch 25 von 36, Nicolai Neumüller schafte es auf Pos 6 und Benjamin
Traxel auf 10 damit war dann allerding auch schon das Ende für Benni gekommen - Fuß beim Sturz eingeklemmt und heftig dick geworden.
Dann standen am Sonntag morgen auch schon die Halbfinals der Klassen 1 bis 3 auf den Programm. Jayson schaffte bei den 50 igern den 6. Platz, Loris wurde 8 ter und Lasse schaffte es auf Platz 16 bei
den 65 igern. Bestens lief es bei Nico in der 85 iger Klasse Halbfinalsieg und Loris schaft es auf Platz 8. Nun kam der erste Wertungslauf der Klasse 125 ccm Nicolai belegt einen super 5 ten Platz
und Nils ist auf den Vormarsch von Platz 25 kommend liegt er schon auf Platz 12 und dann haut es Ihn leider auch weg. Er berappelt sich wieder und macht erneut Plätze gut und schmeisst sich nochmals
weg. Nach kurzem Boxenstopp beendet er das Rennen. Nun stehen die Finals an.
Jayson wird am Start abgedrängt - er ist mit Abstand der kleinste und wohl auch Jüngste im Feld der 50 iger er wird guter 18. Bei den 65 igern wird Lasse 28. und Loris schafft einen super 9.
Platz.
Die 85 iger starten und Nico liegt auf Platz 2. da haut es Ihn zum erstenmal hin. Er nimmt das Rennen als 25. wieder auf und liegt nach einer Rund schon wieder auf Platz 12 als nach einem Sprung der
direkt vor Ihm fahrende stürtzt und er dann auch. Nach kurzem Boxenstopp nimmt er das Rennen nochmals auf jedoch nun hält das Getriebe nicht mehr stand und er fährt raus. Der zweite Lauf der 125 iger
startet nun wieder im strömenden Regen und jeder zweite muss seine Brille recht schnell runternehmen. Nils legt einen bomben Start hin und kommt auf Platz 2 Nicolai auf 7 Nils hat recht schnell
Probleme mit seiner Brille und fällt zurück auf Platz 9 stürtzt in der letzten Runde nochmals und wird noch 12 ter . Nicolai fährt wieder auf Platz 6 ins Ziel. Das Mannschaftsergebniss vom letzten
Jahr ( Platz 3 ) konnten wir leider nicht wiederholen was aber durchaus möglich gewesen wäre. Nächstes Jahr findet der Bundesendlauf im doch etwas für uns näheren Reutlingen statt.
Weitere Teilnehmer Ergebnisse von Südwest Cup oder RLP Fahrer Zeittraining / Halbfinals / Endlauf Klasse 50 ccm ZT Luca Höltenschmidt 15 , Justin Beck 16 , Lucas Hofstetter 30 , Joyce Jana Juhn 31 ,
Enrico Tluste 37, Klasse 65 ccm ZT Christopher Robert 3 , Lucas Kunz 22 , Nick Hofstetter 23 , Ben Merg 47 , Klasse 85 ccm ZT Denis Kalinowski - Zmija 7 , Philipp Grave 38 , Andre Dhonau 40 , Klasse
125 ccm Lutz Beste 11 , Rene Dhonau 21 , Klasse 50 ccm HF 1 Enrico Tluste 12 , Joyce Jana Juhn 14 , Luca Höltenschmidt Motor fest , HF 2 Lukas Hofstetter 10 , Justin Beck Motor fest.
Zum Finale durften alle wieder ran die noch konnten !
Luca Höltenschmidt 12 , Enrico Tluste 28 , Joyce Jana Juhn 30 , Justin Beck - Motor fest , Lukas Hofstetter - DNF ?
Klasse 65 ccm HF 1 Christopher Robert 1 , Nick Hofstetter 10 , Ben Merg 19 , HF 2 Lukas Kunz 12 , Finale Christopher Robert bis 2 Runden vor Schluss auf 2 --- 7 , Lukas Kunz 13 , Nick
Hofstetter 31 , Ben Merg - Motor fertig - Klasse 85 ccm HF 1 Dennis Kalinowski-Zmija 5 , HF 2 Andre Dhonau 19, Philipp Grave - Motor fest - Finale Dennis Kalinowski-Zmija kurzfristig auf 2
durch anderen zu Sturz gebracht - dann nochmals gefallen mit Boxenstopp auf 32 , Andre Dhonau 34 ,
Klasse 125 1 Lauf Rene Dhonau 21 , Lutz Beste DNS ? ,
2 Lauf Lutz Beste 7 , Rene Dhonau 23 ,
Gruß Lutz
MSC Fischbach Rückblick Saison 2011 19. Februar 19. ADAC Moto Cross Saison Vorbereitungs Lehrgang ab 16.Jahre mit 31 Teiln.
|
MSC Fischbach Rückblick Saison 2010 20. Februar 17. ADAC Moto Cross Saison Vorbereitungs Lehrgang ab 16.Jahre mit 20 Teiln. mit 36 Teiln. Trainer: Christian Schaum, Volker Weingart, Holger Recktenwald, Lutz Gerlach
|